Filmkurs für Kinder und Jugendliche – genau das Richtige für die Sommerferien
Encabezado 5

Noch keine Pläne für die Sommerferien zu Hause? Wie wär’s einen eigenen Film zu drehen mit allem “Schnickschnack” was ein Film so braucht und dabei viel Spass in der Gruppe zu haben?
​
Ein Blick hinter die Kulissen eines Filmes zu werfen und selber anzupacken macht richtig Spass: Ob als Schauspielerin oder Actionheld, aber auch als Kameramann oder Tontechniker lernst du Tipps und Tricks von einem Profi kennen. Du filmst geduldig die Szenen mehrmals, textest eigene Szenen und lernst Spezialeffekte einzubauen. Am Ende hast du einen Kurzfilm in der Gruppe gedreht, welcher du mit nach Hause nehmen darfst.
​
Bei diesem Projekt sind Kinder von 10-17 Jahren herzlich Willkommen. Nebst deiner Zwischenverpflegung und Mittagessen bringst du viel Geduld mit, lernst gerne andere Kinder kennen und bringst bitte (noch) keine Starallüren mit.
​
Du wirst nach diesem Workshop einen ganz anderen Blick auf Filme werfen und im Kino wird dir das eine oder andere Detail sofort auffallen.
​
Bei Kursteilnahme muss eine Rechtsabtretung unterschrieben werden, weil das gefilmte Material sonst nicht genutzt werden kann. Für Rückfragen melden Sie sich unter filmkurs@tellfilms.ch.
​
Hoffentlich bist du dabei- Film ab!
​
Achtung! nur begrenzte Schüler möglich, wegen den Corona-Bestimmungen
​
Termine:
​
20-24 Juli
27-31 Juli
3-7 August
​
Ort: Basel, Pfeffingerstrasse 82
Zeit: jeweils 10.00 - 16:00 Uhr
Alter: 10-16 Jahren
Kosten: 300.- CHF
Mitbringen: Mittagessen, Zwischenverpflegung, Getränk. (die Mittagszeit ist betreut)
Leitung: Angel Sotelo
​
​
Philipp Fischer
Gesamteschulleiter
Schule Gipf-Oberfrick
Angel Sotelo hatte den Auftrag das Angebot Sport+, der Schule Gipf-Oberfrick, für den Aargauer Sportförderungspreis 2020, in einem Kurzfilm vorzustellen. Zusammen mit den Klassenlehrpersonen und den Schülerinnen und Schüler der 3. Real, der Schule Gipf-Oberfrick, produzierte er aus diverse Szenen, einen qualitativ hochstehenden Werbefilm. Die Jury kürte im Januar 2020 unser Projekt Sport +, auch dank der Unterstützung von Angel Sotelo, als Sieger des Sportförderungspreises 2020.
Sabine
Weissen
Primarlehrerin
Bottmingen
Es ist unglaublich, wie professionell , witzig und kreativ das Werk geworden ist. Eine gelungene Kombination aus den Talenten der jungen Schauspieler und der kompetenten Anleitung und Projektführung von Angel Sotelo